Verantwortung übernehmen und Jugendarbeit gestalten
Verantwortung übernehmen und Jugendarbeit gestalten - Das sind zusammengefasst die Aufgaben des Leitungsgremiums der Evangelischen Jugend im Dekanat Schwabach
Und was ist die "Kammer" genau?
Sie berät und entscheidet Grundlegendes in Sachen Jugendarbeit im Dekanat Schwabach. Eine ihrer Hauptaufgaben ist die Vernetzung zwischen den verschiedenen Formen der kirchlichen Jugendarbeit. Dazu gehört die Jugendarbeit in den Kirchengemeinden genauso dazu, wie die Angebote der Verbände. Aber auch der Aufbau und die Weiterentwicklung der Jugendarbeit in unserem Dekanat ist ein großer Schwerpunkt.
Die Kammer besteht aus bis zu 12 demokratisch, gewählten Mitglieder, die für zwei Jahre im Amt sind. Die Kammer trifft sich im Schnitt alle 1-2 Monate. Die Sitzungen der Dekanatsjugendkammer sind in der Regel öffentlich. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Punkte wie Finanzen, Berichte aus Arbeitskreisen. So muss die Kammer den Haushalt des Jugendwerks beschließen. Weitere Punkte sind Änderungen in der Stellensituation, die Jahresplanung, aber auch Themen wie z.B. Förderung von Ehrenamtlichen kommen zur Sprache.
Neugierig?
Katja kommt aus der Kirchengemeinde Röthenbach bei Sankt Wolfgang und ist gewählte Jugendvertreterin. Sie ist außerdem im VCP Röthenbach aktiv.
Lisa ist geschäftsführende Dekanatsjugendreferentin
Kontakt:
lisa.kellermann@elkb.de
Neugierig?
Julia kommt aus Schwabach Unterreichenbach. Außerdem ist sie unsere Verbindung in den Dekanatsausschuß.
Neugierig?
Joachim ist unser Dekanatsjugendpfarrer und kommt aus der Kirchengemeinde Katzwang.
Kontakt:
pjschoen@web.de
Neugierig?
Jonas ist berufenes Mitglied und kommt aus der Kirchengemeinde Schwabach-Gethsemane (Limbach)
Neugierig?
Gerhard ist berufenes Mitglied und kommt aus der Kirchengemeinde Roth, wenn er nicht gerade mit seinem Fahrrad unterwegs ist...
Neugierig?
Die Sitzungen der Dekanatsjugendkammer sind in der Regel öffentlich. Du bist also herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Die Termine bekommst du bei jedem Mitglied der Kammer oder in unserer Terminübersicht.
Schau doch mal vorbei...
Neugierig?
Tanja ist Dekanatsjugendreferentin und nimmt beratend an den Sitzungen teil.
Kontakt:
tanja.reidelbach@elkb.de